07. November 2020 Thema: Blog, Dorfleben Von Steffen Burmeister
Claudia von Ascheraden hatte in der letzten Woche Ihre Kandidatur für die Nachfolge von Hans-Heinrich Höper angemeldet. Die SPD in der Samtgemeinde wird diese Kandidatur mit allen Kräften unterstützen. Dafür haben wir Gründe. Und wir sind motiviert!
Seit 20 Jahren ist Claudia von Ascheraden in der Verwaltung der Samtgemeinde tätig und hat dabei in so ziemlich jeder Abteilung mitgestaltet und mitgewirkt. Derzeit ist sie als Sachgebietsleiterin Finanzen & Organisation zuständig für wichtige Kernthemen für die Weiterentwicklung unserer Dörfer. Jetzt setzt sie als unabhängige und parteilose Kandidatin zum Sprung an die Verwaltungsspitze an. Und das finden wir gut!
Wir wünschen uns für die Nachfolge von Hans-Heinrich Höper (der jetzt krankheitsbedingt vorzeitig ausscheidet und bei dem wir uns für die Zusammenarbeit der letzten Jahre bedanken!) wieder die bestmögliche Sachkompetenz ins Amt. Wir kennen Claudia von Ascheraden seit vielen Jahren aus der praktischen Zusammenarbeit und wir schätzen Ihre profundes inhaltliches Wissen und Ihre Kommunikations- und Vermittlungsstärke. Bei den auf Jesteburg, Bendestorf und Harmstorf zukommenden Herausforderungen kann es nur richtig sein, dass an der Spitze der Verwaltung auch jemand wirkt, der sich inhaltlich bestens auskennt.
Und gerade die Parteiunabhängigkeit (das war ja auch für Hans-Heinrich Höper immer ein wichtiger Punkt!) ist für diese Position begrüßenswert. Denn es geht tatsächlich nicht um ein politisches Amt, sondern um die optimale Organisation der Verwaltung der Samtgemeinde, es geht um Sachkenntnis und Führung – und die Vermittlung zwischen Verwaltung und den politischen Gremien. Wir meinen: da ist die Position bei einem Polit-Funktionär weniger gut aufgehoben, als bei einer Frau vom Fach.
Wir begrüßen die Kandidatur von Claudia von Ascheraden ausdrücklich und freuen uns, wenn auch noch andere Parteien und Gruppierungen in unseren Dörfern diese hervorragende Kandidatin unterstützen! – und wir freuen uns natürlich besonders, wenn Claudia von Ascheraden dann bei der Wahl am 11. April 2021 auch Ihre Zustimmung auf dem Wahlzettel findet!
P.S. – um was geht es genau? – die Gemeinden Bendestorf, Harmstorf und Jesteburg haben jeweils ihren eigenen ehrenamtlichen Bürgermeister (die Herren Bernd Beiersdorf, Andreas Maack und Udo Heitmann). Dieser wird vom jeweiligen Rat gewählt – also nicht direkt von der Bevölkerung. Die Position der/des Samtgemeindebürgermeisterin wird in einer direkten Wahl von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern besetzt. Die/der Samtgemeindebürgermeisterin ist ein sogenannte(r) Hauptverwaltungsbeamtin/er und bekommt ein Gehalt entsprechend der Besoldungsverordnung, das ist also im Gegensatz zu den Gemeindebürgermeistern kein Ehrenamt.