04. Februar 2022 Thema: Dorfleben Von Steffen Burmeister
Stellen Sie sich das mal vor: Sie haben einen Laden, sind durchaus von Laufkundschaft abhängig und dann ist plötzlich die Strasse weg!
Weg ist die Straße für Susanne Schaller nicht wirklich. Aber dadurch, dass seit letzter Woche die Lüllauer Straße einseitig gesperrt ist sind quasi keine Kundinnen und Kunden mehr im Laden. Weil: der Rückweg für die Autofahrenden wäre ja über Wiedenhof oder den Reindorfer Osterberg und Menschen vermeiden Umwege. Und ehrlicherweise kommen Blumenkäufer zu Susannes Gewächshaus eher selten mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Nun ist das eine die ausbleibende Kundschaft und der einbrechende Umsatz (darum kann sich die Gemeinde evtl. auch im Rahmen des vom Wirtschaftsausschuss gerade vorgeschlagenen Notfall-Fonds kümmern), das andere ist die Sicherheit bei der Disposition – Blumen sind verderbliche Ware und es ist ja nur sehr bedingt so, dass Susanne das, was sie heute nicht verkauft für morgen oder übermorgen in den Kühlschrank stellen kann.
Und dann ist auch noch Valentinstag.
In Deutschland werden am 14. Februar (dieses Jahr ein Montag) so viele Blumen verschenkt wie an keinem anderen Tag im Jahr. Ein Grund zur Freude für die ganze Branche außer für Susannes Gewächshaus? – So weit soll es nicht kommen!
Wer Susanne unterstützen möchte und vor hat am 14. Februar seinen Valentinsstrauß dort abzuholen, der/die möchte bitte die Bestellung bis Donnerstag den 10.02. telefonisch unter 04183 50297 aufgeben.
Und ganz generell: unterstützen Sie Ihre Händlerinnen und Händler vor Ort!